Auswärts gegen den 1. Kieler HTC spielte sich das Team von Trainer Santi Arceo am Samstag nach einer ausgeglichenen Halbzeit (2:2) in einen kleinen Rausch. Nachdem die Gastgeber mit 3:2 in Führung gingen, gelangen sehr gute Spielzüge. Nach dem dritten Viertel führten die Oberneulander mit 6:3. Und bis drei Minuten vor Schluss bauten die Roten die Führung auf 10:3 aus. In den letzten Minuten schienen die Herren gedanklich schon unter der Dusche zu stehen, so dass die Kieler noch einmal herankamen. Letztlich satnd ein sehr verdienter 10:7-Sieg fest.
Die geschlossene Teamleistung und vor allem ein vorbildliches mind set, trotz krankheitsbedingten Ausfalls des Kapitäns, nahmen die Herren dann am gestrigen Sonntag in das Heimspiel gegen den Rahlstedter HTC mit. Vor dicht gedrängten Zuschauerrängen starteten sie zunächst etwas verhalten und liefen anfangs trotz eigener Torerfolge immer einem Rückstand von einem, teilweise sogar zwei Toren hinterher. So stand es zur Halbzeit 3:4.
Doch unsere Männer blieben unermüdlich dran und liefen - top gecoacht von Santi und lautstark angefeuert von den BHC-Fans - zur Höchstform auf. Nach der fünften vergebenen Ecke der Roten, trafen die Gäste sogar zum 3:5. Zum Ende des 3. Viertel zahlte sich der Team-Spirit aus und die Roten gingen erstmals mit 6:5 in Führung. Im letzten Viertel ging es dann Schlag auf Schlag: 7:5…8:5…Rahlstedt nahm den Torwart raus…8:6…9:6…9:7…10:7…11:7…beim Schlußpfiff und einem Endstand von 11:8 waren Stimmung und Glückgefühle bei Team und Fans nicht mehr zu toppen.
Neben Torwart Jojo Pauser, der als letzter Mann sein Team mit einer tollen Leistung unterstützte und sogar einen 7 Meter hielt und Lasse Tjarks, der zwei Siebenmeter nervenstark verwandelte, stach besonders “man of the match” Paul Jentschke heraus, der den Ball ganze 7 Mal im Rahlstedter Kasten versenkte!
Trainer Santi ist natürlich sehr zufrieden mit der Leistung seines Teams, warnt aber vor verfrühter Euphorie: “Es ist eine wahnsinnig enge Liga!”
Vier schwere Partien müssen unsere Herren noch bestreiten. Nächster Gegener ist auswärts die zweite Mannschaft des HTHC, bevor sie am 9. Februar zu Hause gegen den DTV Hannover II antreten.